
Regelwerk

§ 1 Pflichten der Mitglieder
§ 1.1 Grundforderungen
§ 1.2 Saisonübergang
§ 1.3 Auflagen
§ 1.4 Kaderregelungen
§ 1.5 Prämien
§ 2 Transferregelungen
§ 2.1 Kreditrahmen
§ 2.2 Teilnahmeregeln
§ 2.3 Vorgehen bei Verstößen gegen Teilnahmeregeln
§ 2.4 Nachholspieltage
§ 2.5 Vorgehen bei Fehlern
§ 2.6 Verhaltensbedingte Abmahnung/Kündigung
§ 3 Meisterschaft
§ 4 Liga Pokal
§ 5 Verbandspokal
§ 6 Super Cup
§ 7 Allgemeines
§ 1 Pflichten der Mitglieder
-
Jedes Mitglied hat die Pflicht, sich an alle Richtlinien dieser Regeln zu halten.
-
Erlässen der Ligaleitung hat jedes Mitglied Folge zu leisten.
§ 1.1 Grundforderungen
-
Jedes Mitglied einer Liga verpflichtet sich,
-
(a) auf Transferanfragen zu reagieren,
-
(b) an Abstimmungen teilzunehmen.
-
-
Die Verpflichtungen (a) und (b) sind möglichst unverzüglich, aber spätestens innerhalb von 72 Stunden zu erfüllen.
-
Die Teilnahme an Umfragen wird immer namentlich durchgeführt.
-
Sofern ein Mitglied eine der 2 Grundforderungen nicht hinreichend erfüllt hat, spricht die Ligaleitung eine Verwarnung aus.
-
Bei einem zweiten Vergehen erfolgt eine zweite Verwarnung verbunden mit einer Geldstrafe in Höhe von 1.000.000 €.
-
Im Falle eines dritten Vergehens wird ein Ausschlussverfahren in Betracht gezogen.
§ 1.2 Saisonübergang
-
Der Saisonübergang wird auf „Jeder bekommt ein neues Team aus 15 Spielern zugelost und 20 Mio. Startkapital“ eingestellt.
​
§ 1.3 Auflagen
-
Alle Mitspieler geben sich einen fiktiven Vereinsnamen (verpflichtend).
-
Alle Vereine benötigen ein Wappen (verpflichtend).
-
Es sind keine Plus Player erlaubt! Sollte sich jemand nicht daran halten, wird dieser Teilnehmer die komplette Saison als Dummy behandelt.
-
Das Regelwerk der Liga wird anerkannt (verpflichtend).
-
Wer eine dieser 3 Auflagen nicht erfüllt, wird in dieser Liga nicht zugelassen.
-
Live-Einwechslungen sind nicht erlaubt.
-
Der Kauf von Aufstellungsvarianten ist nicht erlaubt. Bei Nichteinhaltung dieser Regel, werden die Punkte für den jeweiligen Spieltag abgezogen.
§ 1.4 Kaderregelungen
-
Die Kadergröße beträgt max. 20 Spielern.
-
Sollte die Kadergröße am Spieltag überschritten werden, wird eine Strafe von 500.000 € je Spieler zu viel im Kader verhängt. Nach Aussprache der Strafe hat das Mitglied maximal 3 Tage Zeit, den oder die Spieler über dem Kaderlimit zu verkaufen. Geschieht das nicht, droht eine erneute Strafe.
§ 1.5 Prämien
Die Prämien werden jeweils nach Saisonübergang der Folgesaison ausgezahlt.
1.5.1 Meisterschaft
1. Platz 3.000.000 €
2. Platz 2.000.000 €
3. Platz 1.000.000 €
1.5.2 Liga Pokal
Sieger 1.000.000 €
Teilnehmer Finale 750.000 €
Teilnehmer Halbfinale 500.000 €
Teilnehmer Viertelfinale 250.000 €
​
1.5.3 Verbandspokal
Sieger 1.250.000 €
Teilnehmer Finale 1.000.000 €
Teilnehmer Halbfinale 750.000 €
Teilnehmer Viertelfinale 500.000 €
​​
1.5.4 Super Cup
Sieger 1.000.000 €
§ 2 Transferregelungen
-
Es ist nicht erlaubt, Spieler auf Raten zu kaufen. Eine Ratenzahlung ist dann gegeben, wenn zum Zeitpunkt des Vereinswechsels eines Spielers eine Nachzahlung gewiss ist.
-
Es ist nicht erlaubt, über den Vereinswechsel eines Spielers hinausgehende Vereinbarungen abzuwickeln.
-
Es ist nicht erlaubt, saisonübergreifende Vereinbarungen zu treffen.
-
Es ist einem Mitglied nicht erlaubt, Spieler zu transferieren, nachdem der Ligaleitung und dem entsprechenden Mitglied bekannt ist, dass es aus der Liga ausscheiden wird. Sollte dennoch ein Transfer stattfinden, so wird dieser rückgängig gemacht.
-
Die Ligaeinstellungen werden so gesetzt:​
-
Eigene Spieler auf den Transfermarkt setzen wird auf 5 Spieler begrenzt.
-
Es wird eine Verkaufssperre von 1 Tag geben, bis gekaufte Spieler wieder auf den Transfermarkt gesetzt werden können.
​
§ 2.1 Kreditrahmen
Während der gesamten Saison bleibt die Einstellung "1/4 des aktuellen Team-Marktwertes".
§ 2.2 Teilnahmeregeln
Es wird erwartet, dass an jedem Spieltag mit einer vollständigen Mannschaft teilgenommen wird. Jeder Verein ist verpflichtet am Spieltag elf Spieler aufzustellen und keinen negativen Kontostand zu haben.
§ 2.3 Vorgehen bei Verstößen gegen Teilnahmeregeln
-
Ein Mitglied, das an einem Spieltag nicht teilgenommen hat, wird von der Ligaleitung schriftlich verwarnt.
-
Ein Mitglied, das an zwei aufeinander folgenden Spieltagen nicht teilgenommen hat, wird mit einer Geldstrafe von 500.000 € belegt.
-
Ein Mitglied, das an drei aufeinander folgenden Spieltagen nicht teilgenommen hat, wird von der Liga ausgeschlossen.
-
Diese Regelungen gelten auch für Spieltage, die durch Sommer- beziehungsweise Winterpause getrennt sind.
-
Ein Mitglied, das an insgesamt drei nicht aufeinander folgenden Spieltagen einer Saison nicht teilgenommen hat, wird mit einer Geldstrafe von 500.000 € belegt.
-
Ein Mitglied, das an insgesamt vier nicht aufeinander folgenden Spieltagen einer Saison nicht teilgenommen hat, wird von der Liga ausgeschlossen.
§ 2.4 Nachholspieltage
Nachholspieltage werden nicht in die Wertung aufgenommen.
§ 2.5 Vorgehen bei Fehlern
-
Sollten Fehler auftreten, die hier nicht genannt sind, entscheidet die Ligaleitung binnen 5 Tagen über die Konsequenzen dieses Fehlers.
-
Verbesserungsvorschläge dürfen gerne gemacht werden. Die Ligaleitung entscheidet dann binnen 5 Tagen darüber.
-
Ist ein Verbesserungsvorschlag konstruktiv gut und vor allem umsetzbar, dann wird er zur Abstimmung in der Liga freigegeben.
​
​
§ 2.6 Verhaltensbedingte Abmahnung/Kündigung
Ist das Vertrauensverhältnis eines Mitspielers der Ligen offensichtlich stark gestört oder das Fehlverhalten des jeweiligen Teilnehmers sehr schwerwiegend, kann die Abmahnung auch ausnahmsweise entbehrlich sein. Darüber entscheidet letztendlich die Liga-Leitung. Denkbar wären auch Strafgeld und/oder Ausschluss der nationalen und internationalen Wettbewerbe! Ob der Mitspieler die Liga verlassen muss entscheidet die Liga-Leitung.
​
§ 3 Meisterschaft
​
​
​
​
​
​
​
Es wird eine Meisterschaft ausgespielt. Die Meisterschaft wird nach dem Vorbild der Bundesliga gespielt. Sollten in der Liga weniger als 12 Mannschaften teilnehmen, werden die fehlenden Teams durch so genannte Dummys ersetzt. Diese fiktiven Gegner ohne Comunio Team erzielen immer nur 1 Tor. Das heißt, es müssen min. 20 Punkte erreicht werden um zu gewinnen und min. 10 Punkte für ein Unentschieden erreicht werden.
Die Torlegende lautet wie folgt:
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
Es wird 33 Spieltage geben, da jeweils 3 Mal gegeneinander gespielt wird. Die Ergebnisse werden in einem Spielplan eingetragen und über eine Tabelle ausgewertet.
​
Ab Saison 2025/26 wird mit Auf- und Abstieg gespielt.
Dabei wird die Comunio Soccer League als 1. Liga geführt und die National Soccer Division als 2. Liga.​


§ 4 Liga Pokal
​
​
​
​
​
​
Ab der Saison 2025/26 wird beim Liga Pokal ein neuer Modus ausgespielt.
Dieser Pokal wird jeweils in der Comunio Soccer League und der National Soccer Division ausgespielt.
Die Teilnehmer werden in 4 Gruppen mit jeweils 4 Mannschaften aufgeteilt. Wobei in jeder Gruppe ein Dummy gesetzt wird.
Die ersten beiden jeder Gruppe kommen in die Ko- Spiele.
Die Ko-Spiele werden wie folgt durchgeführt:
​
1. Gruppe A gegen 2. Gruppe D
1. Gruppe B gegen 2. Gruppe C
1. Gruppe C gegen 2. Gruppe B
1. Gruppe D gegen 2. Gruppe A
Weitere Spiele gemäß Spielplan.

§ 5 Verbandspokal
​
​
​
​
​
​
Ab der Saison 2025/26 wird beim Verbandspokal ein neuer Modus ausgespielt.
In jeder Liga wird zuerst eine Qualifikation ausgespielt.
Die 12 Mannschaften werden in 3 Gruppen zu je 4 Mannschaften ausgelost. Der letzte jeder Gruppe scheidet aus.
Die 9 Mannschaften jeder Liga, die weiterkommen, werden gemäß eines definierten Spielplans zugeordnet. Dabei wird jedes Team 8 Mal gegen einen anderen Gegner antreten. Der Modus ist der Gleiche wie in der Champions League, nur nicht mit 36 Teams, sondern mit 18 Teams. Alle Ergebnisse werden in ein Tabelle eingetragen.
Die ersten 4 dieser Tabelle sind direkt für das Viertelfinale qualifiziert. Die Plätze 5 – 12 spielen eine Zwischenrunde in Hin- und Rückspiel aus. Die entsprechenden Sieger kommen dann in das Viertelfinale.
Die Sieger der Zwischenrunde werden dann den Plätzen 1 – 4 aus der Tabelle zugelost.

§ 6 Super Cup
​
​
​
​
​
​
Der Super Cup wird zwischen 5 Mannschaften in der Folgesaison ausgespielt. Dem Meister der Comunio Soccer League, dem Meister der National Soccer Division, den beiden Liga Pokal Siegern und dem Sieger des Verbandspokals.

§ 7 Allgemeines
-
Diese Satzung tritt ab der Saison 2024/25 in Kraft.
-
Änderungen an dieser Satzung können jederzeit von der Ligaleitung beschlossen werden.
-
Die Mitspieler sind dazu verpflichtet, respektvoll miteinander umzugehen. Beleidigungen sind nicht gerne gesehen. Beim Überschreiten einer gewissen Grenze sind Sanktionen, die von Geldstrafen bis zum Ausschluss reichen, möglich. Ebenso wird Wert auf eine faire Spielweise gelegt. Bei unfairer Spielweise, bspw. in Sachen Transfers, sind Sanktionen wie Geldstrafen und Ausschluss aus den Pokalwettbewerben möglich. Gegen Ende und in der heißen Phase der Saison sollte sich jeder an die Fair-Play-Regeln halten und sehr bedacht bei Transfers untereinander vorgehen. Gerade die Teams, bei denen es um nichts mehr geht, sollten Spieler nicht abgeben, die unter anderen Umständen normalerweise halten würden. Durch solche Verkäufe könnte man ein Team stärken, bei dem es noch um etwas geht. Also bitte dann lieber einmal zu viel über einen Verkauf nachdenken!
-
Der Ligaleiter legt großen Wert auf aktive Mitspieler. Es ist nicht gerne gesehen, wenn Mitspieler nur unregelmäßig am Spielgeschehen teilnehmen. Sollte man längere Zeit inaktiv sein, behält sich der Verbandsleiter vor, den Spieler aus der Liga auszuschließen. Wir versuchen zuvor natürlich Kontakt zur jeweiligen Person aufzunehmen.
-
Sollte jemand in einer laufenden Halbserie aussteigen oder ausgeschlossen werden, wird das betroffene Team zu einem Dummy. Alle bereits absolvierten Spiele in dieser Halbserie werden dementsprechend nachträglich angepasst. Eine vollständige Halbserie gilt als gespielt und die Ergebnisse bleiben bestehen.